AusbildungWas mache ich in meinem Beruf?Wie läuft meine Ausbildung ab?Was bietet mir die Kreisklinik Ebersberg?Wie viel Ausbildungsgehalt bekomme ich?Wo kann ich wohnen?Wie sind meine Zukunftsperspektiven?Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?Wie kann ich meinen Wunschberuf kennenlernen?

Wie sind meine Zukunftsperspektiven?
Die Pflege ist einer der krisensichersten Berufe und bietet eine ausgezeichnete Zukunftsperspektive. Die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung eröffnet mir vielfältige berufliche Möglichkeiten. Ich kann in allen Bereichen der stationären und ambulanten Pflege Menschen aller Altersgruppen versorgen.Ich kann berufsbegleitend eine Fachweiterbildung in verschiedenen Fachbereichen absolvieren, zum Beispiel zu Fachkrankenpfleger/-in für Anästhesie und Intensivmedizin, Onkologie, Rehabilitation, Nephrologie, Operationsdienst, Endoskopie etc.
Oder ich qualifiziere mich weiter zur Stationsleitung, Praxisanleiter/-in, Case- Manager/-in, Hygienefachkraft, Pflegefachberater/-in.
Auch ein akademischer Weg steht mir offen. Mit einem mittleren Schulabschluss, einer abgeschlossenen Berufsausbildung und dem Nachweis einer dreijährigen Berufstätigkeit erwerbe ich die Zugangsmöglichkeit für Studiengänge wie Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Gesundheits- und Pflegewissenschaft usw.
Mein Abschluss ist in allen EU-Staaten anerkannt.